Interview mit Jörg Thollembeek

Ein Blick in die Zukunft

Zeit für das was wichitg ist, persönliche Ziele und Wege. Jörg Thollembeek, Generalbevollmächtigter & Bereichsleiter Firmenkunden/Immobilien im Interview.

Herr Thollembeek, Ihr Team sprüht für Motivation. Wie motivieren Sie als Vorgesetzter Ihre Mitarbeiter?

Die Motivation der Mitarbeiter in einem Unternehmen ist meiner Meinung nach abhängig von der Führung. Als Führungskraft bin ich ein Vorbild für meine Mitarbeiter. Deshalb gebe ich auch jeden Tag über 200%, um meinen Mitarbeitern den Rücken zu stärken und Sie weiterzuentwickeln. Bei mir gibt es keine Probleme, sondern nur Lösungen. Und genauso diese Denkweise habe ich meinen Mitarbeitern verinnerlicht. Ein weiterer Aspekt ist die Wertschätzung. Leider geht das in unserer heutigen Zeit und dem Tagesgeschäft oftmals unter. Die Wertschätzung meines Teams hat für mich einen enorm hohen Stellenwert. Deshalb veranstalte ich gerne Klausurtagungen und nehme mir die Zeit, egal ob ich Sie gerade habe oder nicht, für die Anliegen meiner Mitarbeiter.

Durch Ihren Beruf stehen Sie im permanenten Austausch mit Menschen. Ist Ihnen ein besonderes Ereignis in Gedanken geblieben?

In meinen mittlerweile über 30 Jahren in der Immobilienbranche könnte ich ein ganzes Buch zu dieser Frage verfassen. Allerdings verspüre ich heute noch jedes Mal ein kleines Bauchkribbeln, wenn ich mit unseren Kunden beim Notar sitze und ich nach dem Termin in die strahlenden Gesichter blicken darf. Das ist bis heute mein besonderes Highlight. Es macht mich stolz durch meinen Beruf Menschen glücklich machen zu können und zu begeistern.

Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie sehr erfolgreich. Was ist Ihr Geheimrezept?

Es ist keine Frage, dass man, um erfolgreich zu sein, mit der Zeit gehen muss. Was gestern noch keine Option war, kann heute zum Erfolg führen. Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich Ihnen 2 Punkte nennen, die mir sehr wichtig sind. Bei dem ersten Punkt handelt es sich um die Weiterentwicklung. Mit der gleichen Denkweise wie vor 30 Jahren, würden wir heute mit Sicherheit nicht da stehen, wo wir aktuell sind. Es gibt gefühlt keinen Tag, an dem wir uns nicht weiterentwickeln. Meine Mitarbeiter und ich haben ständig neue Ideen. Und mein junges Team hält mich natürlich jung. Der zweite Punkt ist die Kommunikation. Ehrlichkeit wärt immer noch am längsten und der offene Dialog mit meinen Mitarbeitern, Kunden oder Partnern schafft eine einzigartige Vertrauensbasis.

Herr Thollembeek, Sie sprechen von dem enormen Wachstum bei der Volksbank Hohenlohe eG im Immobilienbereich. Wie kommt dies zu Stande?

Unter anderem habe ich die Zusammenarbeit mit den anerkanntesten Bauträgern in unserer Region ausgebaut und vertieft. Wir sind nun in der Lage unseren Kunden von Heilbronn über die Hohenloher Region bis an die bayrische Grenze Immobilien anbieten zu können. Zudem sind unserer Kunden sehr angetan von dem professionellen Auftreten meiner Makler. Unser Prinzip „alles aus einer Hand“ – zahlt sich definitiv sehr positiv bei unseren Kunden aus.

Es wird gemunkelt, dass die Volksbank Hohenlohe eG vom „schlafenden Riesen“ zur erfolgreichsten Bank in der Region geworden ist. Wie kam dies zustande?

Unsere Bank hat sich zu einer Vertriebsbank entwickelt. Wir alle haben auch in der Krisenzeit Gas gegeben und waren jederzeit erreichbar, um die Anliegen unserer Kunden zu klären. Und das zahlt sich nun aus. Die Qualität, die wir tagtäglich abliefern, wird vom Kunden wertgeschätzt und belohnt. Denn anhaltende Qualität zahlt sich langfristig aus.

Sie sind Generalbevollmächtigter sowie Bereichsleiter des Immobilien-, Firmenkunden- und Baufinanzierungsbereich. Alle drei Bereiche werden zu 100%, wenn nicht sogar noch mehr während der Pandemie, beansprucht. Das hört sich nach viel Stress an?

Auch wenn sich das Ganze für viele zu stressig anhört, stehe ich jeden Tag gerne auf, um mit voller Kraft meinem Job nachzugehen. Ja – es ist zeitweise durchaus stressig und Kräfte zehrend aber die Liebe zu meinem Beruf gibt mir Kraft und das Durchhaltevermögen, jeden Tag mit Begeisterung anzugehen. Dies zeigt sich erfreulicherweise auch an unseren glücklichen Kunden und Mitarbeitern. Meine Familie ist ebenfalls ein starker Halt für mich. Darüber hinaus ist der Sport ein fantastischer Ausgleich. Beim Tennis oder Joggen bekomme ich den Kopf frei.

Herr Thollembeek, die Nachfrage nach einem Eigenheim ist stark gestiegen. Wie sehen Sie in Anbetracht der aktuellen Pandemie den derzeitigen Immobilienmarkt?

Die Immobilienbranche boomt derzeit. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zum einen ist die Nachfrage nach Immobilien größer als das Angebot, denn in Deutschland haben wir ca. 400 000 Wohnungen zu wenig. Und auch in unserer Region herrscht Knappheit. Des Weiteren ist das Interesse an einer Kapitalanlage in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Früher war nur circa die Hälfte unserer verkauften Wohnungen eines Neubauvorhabens eine Kapitalanlage. Heute hingegen verkaufen wir 80% unserer Wohnungen an Kapitalanleger. Das liegt daran, dass die Mietpreise in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind. Des Weiteren hat die Pandemie auch einen großen Einfluss auf den derzeitigen Immobilienmarkt. Durch die viele Zeit, die nun in den eigenen vier Wänden verbracht wird und das verstärkte Arbeiten im Home-Office hat sich der Bezug zum Wohnen sehr verändert. Unsere Kunden legen nun großen Wert auf geräumige, lichtdurchflutete Wohnungen. Eine Terrasse, ein Gartenanteil und/oder ein Balkon ist mittlerweile ein „MUSS“ für jeden Käufer.

Darüber hinaus wurde der bereits angedeutete Trend wieder aufs Land zu ziehen durch die Corona-Krise beschleunigt und verstärkt. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass die Immobilienbranche einer der Gewinner von Corona ist.

Zum Abschluss. Nicht jeder kennt Jörg Thollembeek. Welche drei Eigenschaften zeichnen Sie besonders aus?

Ehrgeiz, vertrauensvoll, pflichtbewusst