Das DRK WunschMobil des DRK-Ortsverein Öhringen

Volksbank Hohenlohe eG unterstützt mit 10.000 € Spende das DRK WunschMobil Öhringen

Die Spende von 10.000 €, die aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens stammen, verhalfen dem DRK-Ortsverein Öhringen zu einem neuen Fahrzeug für das Herzensprojekt „DRK WunschMobil“. Bereichsleiter Privatkunden Harald Hutter und Bereichsleiter Unternehmenskommunikation Marc Reichert der Volksbank Hohenlohe eG waren zur offiziellen Scheckübergabe beim DRK-Ortsverein Öhringen zu Gast und durften Genaueres über die gemeinnützige Aktion erfahren.

Wünsche zu erfüllen und Glücksmomente zu schaffen ist das Ziel des Projekts. Das DRK WunschMobil des Ortsvereins Öhringen hilft Menschen, die schwer krank sind, einen letzten wichtigen Traum wahr werden zu lassen. Egal, ob es sich um einen Geburtstag, ein Jubiläum, ein Konzertbesuch oder um die Chance, ein letztes Mal das Meer zu sehen, handelt – das DRK WunschMobil fährt die Menschen an ihren Wunschort und bringt sie wieder nach Hause. Zudem dient das WunschMobil als Mehrzweck-Fahrzeug und verfügt über eine medizinische Ausstattung, die für manche Wunscherfüllungen notwendig ist. Beim DRK WunschMobil engagieren sich allein ehrenamtliche Helfer, die über eine medizinische Ausbildung verfügen.

Neue Mitglieder für eine gesicherte Zukunft

In den letzten Jahren sind einige neue Mitglieder zwischen 20 und 30 Jahren dazugekommen, die für einen reibungslosen Generationswechsel gesorgt haben. Der DRK-Ortsverein ist stolz darauf, genügend Nachwuchs zu besitzen, da sie bereits vor vielen Jahren das Thema bedacht angegangen sind. Dabei ist dem Ortsverein besonders wichtig, dass immer genügend Mitglieder bestehen, die von dieser Aktion bedingungslos überzeugt sind.

Aufmerksam wurde die Volksbank Hohenlohe eG auf die tolle Aktion durch die junge Mitarbeiterin Aline Messer und ist sehr stolz darauf, als regionale Bank diese für Hohenlohe so wichtige ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen. Marc Reichert bedankt sich im Namen der Volksbank Hohenlohe eG für das Engagement bei den Herren Dr. Stefan Baier, Rene Fromm und Albert Freihart.