Vertreterversammlung 2022

Hinter uns liegt ein Jahr mit vielen Herausforderungen. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie begrüßten Vorstand und Aufsichtsrat dieses Jahr unsere Vertreter*innen wieder persönlich vor Ort zur 178. Vertreterversammlung

Tagesordnung:

Unsere diesjährige ordentliche Vertreterversammlung hat folgende Tagesordnung:

1.     Eröffnung und Begrüßung

2.     Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2021, Vorlage des Jahresabschlusses zum         31.12.2021 und Vorschlag zur Verwendung des Jahresüberschusses

3.     Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit

4.     Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung, Erklärung des Aufsichtsrats

        hierzu sowie Beratung und Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe des         Prüfungsberichts

5.     Beschlussfassung über

        a) Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2021

        b) Verwendung des Jahresüberschusses 2021 mit Gewinnvortrag

6.     Beschlussfassung über

        a) Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2021

        b) Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2021

7.     Beschlussfassung über die Satzungsänderung

8.    Wahlen zum Aufsichtsrat

9.     Verschiedenes



Geschäftsbericht

Unser Geschäftsbericht per 31.12.2021 steht Ihnen an dieser Stelle als Live-Book zur Verfügung. Blättern Sie jetzt direkt und informieren Sie sich über unsere Entwicklung mit dem Fokus auf Menschen und Zahlen.

Für unsere Mitglieder und Kunden liegen in allen Hauptstellen und Filialen selbstverständlich auch gedruckte Exemplare zur Abholung bereit.

Beschlussfeststellung

Bekanntmachung der Beschlussfassung zur ordentlichen Vertreterversammlung 2022

Unser Aufsichtsratsvorsitzender, Herr Thomas Blumenstock, eröffnete die 178. Versammlung und begrüßte die 184 Versammlungsteilnehmer*innen.

Im Anschluss berichtete unser Vorstandsvorsitzender, Herr Dieter Karle, über die Entwicklung unserer Volksbank Hohenlohe eG im Geschäftsjahr 2021.
Er dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr tägliches Engagement.

Herr Blumenstock gab den Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2021 bekannt.

Das zusammengefasste Prüfungsergebnis aus dem Prüfungsbericht 2021 des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.V. wurde von Herrn Blumenstock vorgetragen. Der Prüfungsbericht 2021 enthält keinerlei Beanstandungen und trägt den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk.

Unter Tagesordnungspunkt 5 a) "Beschlussfassung über Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2021" genehmigten die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter den Jahresabschluss einstimmig.

Unter Tagesordnungspunkt 5 b) "Beschlussfassung über Feststellung Verwendung des Jahresüberschusses 2021 mit Gewinnvortrag" genehmigten die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter die von Aufsichtsrat und Vorstand vorgeschlagene Gewinnverwendung 2021 mit 2 Gegenstimmen.

Der von Aufsichtsrat und Vorstand vorgeschlagene Auszahlungstermin für die Dividende wurde ebenfalls einstimmig beschlossen. Daher wird am 07. Juni 2022 eine Dividende in Höhe von 4 % an unsere Mitglieder ausbezahlt.

Unter Tagesordnungspunkt 6 "Beschlussfassung über     
a) Entlastung der Mitglieder des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2021
b) Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2021"
wurde dem Aufsichtsrat und dem Vorstand die Entlastung für das Geschäftsjahr 2021 jeweils einstimmig erteilt.

Unter Tagesordnungspunkt 7 „Beschlussfassung über die Satzungsänderung" wurde die vorgeschlagene Änderung unserer Satzung (§ 24 Abs. 6) von den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern mit der erforderlichen Mehrheit genehmigt.

Unter Tagesordnungspunkt 8 schieden gemäß § 24 unserer bisherigen Satzung in diesem Jahr Herr Meister, Herr Sturm, Herr Klett, und Herr Weibler turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus.

Alle vier Herren waren wählbar nach der genehmigten Satzungsänderung und standen für eine Wiederwahl zur Verfügung. Die Herren Meister und Sturm und wurden von unseren Vertreterinnen und Vertretern einstimmig in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Die Herren Klett und Weibler wurden mit jeweils 3 Gegenstimmen in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Wir möchten uns bei unseren Vertreterinnen und Vertretern für Ihr Engagement bedanken.