Hohenlohe TOPInvest

Gönnen Sie sich die Flexibilität eines auf Sie zugeschnittenen Sparplans: Sie legen Ihr Geld an, wählen die Laufzeit individuell zwischen 18-60 Monaten und können sich über eine variable Sonderverzinsung freuen.

Sparen war nie einfacher

Legen Sie Ihr Geld in Kombination mit einem Investitionssparplan an. Ihr Anlagebetrag wird durch die Anzahl der Monate geteilt und zu gleichen Teilen auf einen Union Investmentfonds Ihrer Wahl einspart. Freuen Sie sich auf die Zinsauszahlung und profitieren Sie zudem von individuellen Fondslösungen und interessanten Renditemöglichkeiten.

Konditionen:

Anlagebetrag: mind. 10.000 €
Laufzeit: 18-60 Monate
Zinssatz: 3 % p.a.*

Vorteile von Hohenlohe TOPInvest:

  • Mischung aus Tagesgeld und Fondssparplan
  • Attraktiver Zins auf die Tagesgeldanlage.
  • Während der Laufzeit wird Ihre Anlagesumme gleichmäßig in einen chancenreichen Fondssparplan umgeschichtet.

Risiken bei Investmentfonds / Fondssparpläne

❌ Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug bzw. -unfähigkeit einzelner Aussteller (Emittenten) bzw. Vertragspartner

❌Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko

❌Einzelfondsspezifisch zusätzliche Risiken wie zum Beispiel erhöhtes Kursschwankungsrisiko

❌Wechselkursrisiko aufgrund des Anlagespektrums bzw. der Fondsverwaltungstechniken

*bezieht sich auf das aktuelle Guthaben der Tagesgeldanlage, das mtl. reduziert bzw. über einen Ansparplan in einen Investmentfonds umgeschichtet wird.

Einlagensicherung und Institutsschutz

Die Volksbank Hohenlohe eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.